Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
as

as [Georges-1913]

... assium plena, Gell.: assem nullum dare, Cic.: asse (für einen As) duas ficus, Lucil. fr.: u. so asse ... ... , zur Bagatelle werden, Hor.: assem para, halte einen As (Dreier) bereit (als Lohn für ein Geschichtchen), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »as«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 607-608.
assarius [2]

assarius [2] [Georges-1913]

2. assārius , a, um (as), einen As wert, tres homines assarii, Sen. apoc. 11, 2 ( ... ... – Nbf. assarium, Gloss. II, 24, 7. Vgl. as a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 631.
sescuncia

sescuncia [Georges-1913]

... anderthalb Zwölftel eines Asses (as) oder zwölfteiligen Ganzen, anderhalb Unzen, Cels. u. ... ... , ICt.: radicis, drei Lot, Colum.: senica non sescunciae, nicht einen Heller wert, Pompon. com. 111. – / Plaut. Epid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescuncia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
dupondiarius

dupondiarius [Georges-1913]

... , dipondiārius), a, um, einen dupondius (= 2 asses) wert, -groß, 1) ... ... von der Größe eines Zwei-As-Stücks, Col. 4, 30, 4. – subst., dupondiārius, iī, m. (sc. nummus), ein »Zwei-As-Stück«, Plin. 34, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dupondiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
semis [2]

semis [2] [Georges-1913]

... u.a. – dah. homo non semissis, der nicht einen Heller wert ist, Vatin. in Cic. ep. 5, 10, 1 ... ... hundert denarii, asses etc. monatlich ein halber Denar od. As gezahlt wird), de Tulliano semisse, wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
aes

aes [Georges-1913]

... , od. statt des Ganzen ein Viertel (weil damals 4 As auf einen Sesterz gingen), Sall. Cat. 33, 3 ( ... ... Dah. aes bes. nach der letzten Reduktion des As (s. as) als geringe (Scheide-)Münze, etwa wie unser ... ... ältere Kinder u. erwachsene Personen einen Quadrans [ 1 / 3 As] zahlten), Iuven. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200-202.
sestertius

sestertius [Georges-1913]

... bewirkte, daß man sie schon sehr früh für einen neutralen Nominativ hielt u. nicht bloß einen Plural sestertia bildete, sondern sestertium selbst als Singular deklinierte ... ... eine Kupfermünze, 4 Asse an Wert, Plin. 34, 4. – II) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sestertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2639-2640.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7